Loading...

Persona. Zur Ethik des Panaitios

by Annekatrin Puhle (Author)
©1987 Others X, 292 Pages

Summary

Panaitios' Theorie der vier «personae» des Menschen wirft die Frage nach der Individualität auf. Die vorliegende Arbeit hebt den Gedanken der vierten, aus Freiheit gewählten «persona» hervor, die nicht den rolle-spielenden Menschen, sondern die harmonische individuelle Persönlichkeit meint. Die ästhetische Komponente des Formens der «persona» durch das Wahren des «decorum» begründet die ethische Bedeutung der Individualität. Das Ideal des stoischen Weisen ist dem wirklichen, individuellen Menschen gewichen. Die Praxis gewinnt Bedeutung gegenüber der Schultheorie, der Mensch legt Hand an die Natur. Insofern ist Panaitios' Philosophie eine Revision der Stoa.

Details

Pages
X, 292
Publication Year
1987
ISBN (Softcover)
9783820492026
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1987. X, 292 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Annekatrin Puhle (Author)

Previous

Title: Persona. Zur Ethik des Panaitios