Die Konstitution der Pädagogik als Wissenschaft und die Entstehung der Moderne in China
Eine problem- und sozialgeschichtliche Inhaltsanalyse früher Fachmedien aus später Qing- und früher Republik-Zeit (1901-1920)
©2010
Dissertation
198 Seiten
Zusammenfassung
Die Disziplingeschichte der Erziehungswissenschaft in China wird in dieser Studie aus sozial- und problemgeschichtlicher Sicht behandelt. Die Rekonstruktion der Disziplinentstehung und die Systematisierung des Themenspektrums in den ersten 20 Jahren des 20. Jahrhunderts richtet ihr besonderes Augenmerk auf den Zusammenhang von Organisation und Reflexion, Wissensproduktion und Gesellschaftsstruktur. Die Auswertung sämtlicher Originaldokumente aus ausgewählten Jahrgängen wissenschaftlicher Kommunikation jener Gründungszeit und die Analyse des kognitiven Wandels im Kontext der Umstrukturierung der Gesellschaft werden aufeinander bezogen. Die Studie betritt empirisches Neuland, indem sie methodisch die quantitative und die qualitative Inhaltsanalyse integriert.
Details
- Seiten
- 198
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653002935
- ISBN (Paperback)
- 9783631602096
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00293-5
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2010 (Dezember)
- Schlagworte
- Wissenschaftsgeschichte Disziplingeschichte Semantik der Moderne Gesellschaftsgeschichte
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 198 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG