results
-
Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte
Editors Homepage Prof. Dr. Lutz Danneberg Priv.-Doz. Dr. Klausnitzer Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by both editors of the series. Page d'accueil des éditeurs Prof. Dr. Lutz Danneberg Priv.-Doz. Dr. Ralf Klausnitzer Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by both editors of the series. Wie nur wenige Sektoren der Kultur sind Wissen und Wissenschaft dem historischen Wandel unterworfen. Diese Wandlungen ereignen sich nur selten als wissenschaftliche Revolutionen und radikale Paradigmenwechsel, sondern vollziehen sich vielmehr in Prozessen der Adaptation und Transformation, der Kombination und Rekonfiguration. Eben deshalb bedürfen Wissens- und Wissenschaftsgeschichte intensivierter theoretischer Reflexionen und historischer Recherchen, die Personen und Institutionen mit ihren Biogarphen und Praktiken ebenso in den Blick nehmen wie langfristig tradierte Konzepte und Verfahren zur Herstellung epistemischer Dinge und die vielfältigen Prozesse des Austauschs mit der kulturellen Öffentlichkeit. Die Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte nehmen diese Herausforderungen an. Die Titel der Reihe widmen sich unterschiedlichen Aspekten der Wissens- und Wissenschaftsgeschichte und verbinden die systematische Klärung grundlegender Begriffe mit theoretisch informierten Rekonstruktionen historischer Entwicklungen. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Lutz Danneberg Priv.-Doz. Dr. Ralf Klausnitzer Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.
18 publications
-
Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte / European Studies in the History of Science and Ideas
In der Reihe Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler. In der Reihe Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler. In der Reihe Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler.
17 publications
-
Nordische Philologie an der Berliner Universität zwischen 1810 und 1945
Wissenschaft – Disziplin – Fach©2010 Thesis -
Die Brüder Grimm in Berlin
Zum Verhältnis von Geselligkeit, Arbeitsweise und Disziplingenese im 19. Jahrhundert©2005 Thesis -
Innenansichten zur Wissenschaftsgeschichte
Vorläufige Bilanz eines Literaturwissenschaftlers©2014 Monographs -
Figurationen des Experten
Ambivalenzen der wissenschaftlichen Expertise im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert©2005 Edited Collection -
Stil, Schule, Disziplin
Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion (I)©2005 Conference proceedings -
Traditionen der Entgrenzung
Beiträge zur romanistischen Wissenschaftsgeschichte©2003 Conference proceedings -
Zur Fachgeschichte Deutsch als Fremdsprache
Eigengeschichten zur Wissenschaftsgeschichte©2003 Monographs -
Aurorafalter und Spiralnebel
Naturwissenschaft und Publizistik bei Martin Raschke 1929-1932©2006 Thesis -
Die tiefenpsychologische Krankengeschichte zwischen Wissenschafts- und Weltanschauungsliteratur (1905–1952)
Eine gattungstheoretische und -historische Untersuchung©2014 Thesis -
Fritz Helling, Aufklärer und «politischer Pädagoge» im 20. Jahrhundert
Interdisziplinäre Beiträge zur intellektuellen Biographie, Wissenschaftsgeschichte und Pädagogik©2003 Edited Collection -
Wissenstransfer
Konditionen, Praktiken, Verlaufsformen der Weitergabe von Erkenntnis©2014 Monographs -
Weltanschauung und Textproduktion
Beiträge zu einem Verhältnis in der Moderne©2020 Conference proceedings -
Studiert, promoviert: Arriviert?
Promovendinnen des Berliner Germanischen Seminars (1919-1945)©2004 Thesis -
Sigfrid Aronus Forsius. Astronomer and Philosopher of Nature
©2007 Monographs -
Vom «Nervenplexus» zur «Seelenkraft»
Werk und Schicksal des Berliner Neurologen Louis Jacobsohn-Lask (1863-1940)©2005 Thesis -
HimmelsKartenWissen
Frühneuzeitliche Kartierungen des Himmels im Kontext einer theatralen Wissenskultur©2016 Thesis