Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte
Editors Homepage
Prof. Dr. Lutz Danneberg
Priv.-Doz. Dr. Klausnitzer
Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by both editors of the series.
Page d'accueil des éditeurs
Prof. Dr. Lutz Danneberg
Priv.-Doz. Dr. Ralf Klausnitzer
Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by both editors of the series.
Wie nur wenige Sektoren der Kultur sind Wissen und Wissenschaft dem historischen Wandel unterworfen. Diese Wandlungen ereignen sich nur selten als wissenschaftliche Revolutionen und radikale Paradigmenwechsel, sondern vollziehen sich vielmehr in Prozessen der Adaptation und Transformation, der Kombination und Rekonfiguration. Eben deshalb bedürfen Wissens- und Wissenschaftsgeschichte intensivierter theoretischer Reflexionen und historischer Recherchen, die Personen und Institutionen mit ihren Biogarphen und Praktiken ebenso in den Blick nehmen wie langfristig tradierte Konzepte und Verfahren zur Herstellung epistemischer Dinge und die vielfältigen Prozesse des Austauschs mit der kulturellen Öffentlichkeit.
Die Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte nehmen diese Herausforderungen an. Die Titel der Reihe widmen sich unterschiedlichen Aspekten der Wissens- und Wissenschaftsgeschichte und verbinden die systematische Klärung grundlegender Begriffe mit theoretisch informierten Rekonstruktionen historischer Entwicklungen.
Homepage der Herausgeber:
Prof. Dr. Lutz Danneberg
Priv.-Doz. Dr. Ralf Klausnitzer
Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.
Titles
-
Weltanschauung und Textproduktion
Beiträge zu einem Verhältnis in der ModerneVolume 18©2020 Conference proceedings 660 Pages -
Wissenstexturen
Literarische Gattungen als Organisationsformen von WissenVolume 17©2015 Edited Collection 300 Pages -
Die tiefenpsychologische Krankengeschichte zwischen Wissenschafts- und Weltanschauungsliteratur (1905–1952)
Eine gattungstheoretische und -historische UntersuchungVolume 16©2014 Thesis 454 Pages -
Innenansichten zur Wissenschaftsgeschichte
Vorläufige Bilanz eines LiteraturwissenschaftlersVolume 15©2014 Monographs 128 Pages -
Wissenstransfer
Konditionen, Praktiken, Verlaufsformen der Weitergabe von ErkenntnisVolume 14©2014 Monographs 303 Pages -
Nordische Philologie an der Berliner Universität zwischen 1810 und 1945
Wissenschaft – Disziplin – FachVolume 12©2010 Thesis 330 Pages -
Aurorafalter und Spiralnebel
Naturwissenschaft und Publizistik bei Martin Raschke 1929-1932Volume 11©2006 Thesis 208 Pages -
Vom «Nervenplexus» zur «Seelenkraft»
Werk und Schicksal des Berliner Neurologen Louis Jacobsohn-Lask (1863-1940)Volume 10©2005 Thesis 516 Pages -
Die Brüder Grimm in Berlin
Zum Verhältnis von Geselligkeit, Arbeitsweise und Disziplingenese im 19. JahrhundertVolume 9©2005 Thesis 348 Pages