Stil, Schule, Disziplin
Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion (I)
©2005
Conference proceedings
XXII,
388 Pages
Series:
Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte, Volume 8
Summary
Wie jede Form der spezialisierten Produktion von Wissen benötigt auch die Wissenschaftsgeschichtsschreibung eine Reflexion ihrer Konzepte und Verfahren. Die Beiträge des Bandes stellen sich dieser Aufgabe, indem sie zentrale Beschreibungs- und Erklärungskonzepte der Wissenschaftshistoriographie («Stil», «Schule», «Disziplin») einer Revision unterziehen. In der Verschränkung von systematischen Erörterungen und historischen Fallstudien werden sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Grenzen vielfach verwendeter, doch nicht immer hinreichend klar definierter Konzepte für die Wissenschaftsforschung bestimmt und erprobt. Bezugspunkt ist die Etablierung der Nationalphilologien seit dem späten 18. Jahrhundert – nicht ausschließlich, aber auch im Zusammenhang mit der Geschichte der Berliner Universität, deren Bedeutung für die Formierung des modernen Systems von Lehre und Forschung von nicht zu unterschätzender Bedeutung war.
Details
- Pages
- XXII, 388
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Hardcover)
- 9783631533376
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Germanistik Literaturwissenschaft Aufsatzsammlung Brüder Grimm Scherer, Wilhelm Haym, Rudolf Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftliche Schule Wissenschaftliche Disziplin Geschichte 1800-1910 Wissenschaftlicher Stil
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XXII, 388 S., 2 Abb., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG