Loading...

Enteignung von Kirchengebäuden

by Eva-Maria Kremer (Author)
©2010 Thesis XII, 169 Pages

Summary

Der Schutz von Kirchengebäuden vor Enteignung ist Gegenstand dieser Untersuchung, deren Grundlage die in Art. 140 GG i. V. m. Art. 138 Abs. 2 WRV normierte Kirchengutsgarantie bildet. Das Grundgesetz hat keine eigenen kirchenrechtlichen Regelungen getroffen, sondern die der Weimarer Reichsverfassung inkorporiert. Aufgezeigt wird daher nicht nur, welcher Schutzgehalt Art. 138 Abs. 2 WRV im veränderten verfassungsrechtlichen Gefüge zukommt, sondern auch das Verhzukommt, sondern auch das Verhältnis zur Eigentumsgarantie in Art. 14 GG. Dazu werden verfassungsgeschichtliche Hintergründe sowie die unterschiedlichen Auffassungen in Rechtsprechung und Literatur erörtert. Schließlich werden Grundlagen für eine Enteignung und die Vorgehensweise für eine Entschädigung aufgezeigt.

Details

Pages
XII, 169
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783653001716
ISBN (Softcover)
9783631608104
DOI
10.3726/978-3-653-00171-6
Language
German
Publication date
2010 (November)
Keywords
Kirchengutsgarantie Geschützte Rechtsgüter Enteignungsentschädigung Geschützte Rechtsträger
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XII, 169 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Eva-Maria Kremer (Author)

Die Autorin: Eva-Maria Kremer, geboren 1980 in Rheydt, studierte an der Universität zu Köln Rechtswissenschaften und absolvierte ihr Rechtsreferendariat am Landgericht Mönchengladbach. Ihre Promotion erfolgte an der Universität Trier. Die Autorin ist seit 2008 als Volljuristin bei der Stadtverwaltung Heinsberg tätig.

Previous

Title: Enteignung von Kirchengebäuden