Summary
«Das Denken jedes Zeitalters spiegelt sich in seiner Technik wider.» Der von Norbert Wiener 1948 gemachte Vorschlag, die Geschichte der Maschinen als Zugangsweg zu einer Geschichte des Denkens zu begreifen, schließt seine Selbstanwendung mit ein, lässt er sich doch seinerseits auf einen maschinenhistorischen Einschnitt beziehen: den Übergang von mechanischen und thermodynamischen zu Informationsmaschinen.
Im Vordergrund der versammelten Beiträge dieses Bandes steht jeweils das Interesse, zeitgenössische kulturwissenschaftliche Arbeitsweisen und Konzepte im Umgang mit der Frage des Maschinellen vorzuführen.
Im Vordergrund der versammelten Beiträge dieses Bandes steht jeweils das Interesse, zeitgenössische kulturwissenschaftliche Arbeitsweisen und Konzepte im Umgang mit der Frage des Maschinellen vorzuführen.
Details
- Pages
- 312
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653016093
- ISBN (Softcover)
- 9783631609149
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01609-3
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (July)
- Keywords
- Wissenschaftsgeschichte Geschichte des Denkens Informationsmaschinen mechanische Maschinen thermodynamische Maschinen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 312 S., 21 Abb., 2 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG