Die Insolvenz des selbstständigen Freiberuflers aus der Sicht des Verwalters
Unter besonderer Berücksichtigung berufsrechtlicher Normen
©2010
Dissertation
XVIII,
219 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5063
Zusammenfassung
Die Autorin beschäftigt sich in ihrer Publikation mit den Problemen, die im Rahmen eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen von selbstständigen Freiberuflern (z. B. Ärzten, Rechtsanwälten, Steuerberatern, Notaren) durch den Insolvenzverwalter zu bewältigen sind. Diese Schwierigkeiten basieren größtenteils auf einer mangelnden Abstimmung zwischen den berufsrechtlichen Normen und der Insolvenzordnung. Die Verfasserin geht dabei vertieft auf ausgewählte Problemstellungen ein. Anhand juristischer Methoden und unter Einbeziehung praktischer Erwägungen bietet sie Lösungen an und wendet sich hierbei insbesondere an Praktiker.
Details
- Seiten
- XVIII, 219
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653000504
- ISBN (Paperback)
- 9783631611876
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00050-4
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2010 (Oktober)
- Schlagworte
- Widerruf der Zulassung Berufsrecht Verwertung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XVIII, 219 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG