Loading...

Bundesstaatliche, verfassungs- und europarechtliche Aspekte der Zweitwohnungsteuer

Unter besonderer Berücksichtigung des Steuertatbestandes

by Sebastian Buchmaier (Author)
©2010 Thesis XXIV, 272 Pages

Summary

Die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer weckt bei vielen Kommunen ein gesteigertes Interesse und verspricht im Zeitalter der Mobilität ein einträgliches Aufkommen. In der Bevölkerung stößt die Besteuerung von Zweitwohnungen jedoch auf breiten Widerstand. So verwundert es nicht, dass die Problematik um die Zweitwohnungsteuer längst zu einem Dauerbrenner vor Verwaltungs- und Finanzgerichten avanciert ist. Die Untersuchung erläutert Herkunft, Wirkung sowie Systematik der facettenreichen Steuer und zeigt systemkonforme Lösungsmöglichkeiten bei bestehenden Problematiken auf. Die Analyse verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen zeigt, dass die Zweitwohnungsteuer aus juristischer Sicht erhoben werden kann, sofern Studenten und Auszubildende von einer Besteuerung ausgenommen werden.

Details

Pages
XXIV, 272
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783653003871
ISBN (Softcover)
9783631613597
DOI
10.3726/978-3-653-00387-1
Language
German
Publication date
2011 (February)
Keywords
Zweitwohnungssteuer Finanzverfassungsrechtliche Perspektive Grundgesetz Landesverfassungen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XXIV, 272 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sebastian Buchmaier (Author)

Sebastian Buchmaier studierte Rechtswissenschaften in Augsburg, Madrid sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin und legte dort 2008 die Erste juristische Staatsprüfung ab. Während seiner Promotion an der Freien Universität Berlin arbeitete er zunächst in den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestages, nachfolgend im Bundesministerium der Justiz. Seit 2010 ist er Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin.

Previous

Title: Bundesstaatliche, verfassungs- und europarechtliche Aspekte der Zweitwohnungsteuer