Loading...

Geheimhaltung und Offenlegung bei der Due Diligence anlässlich der Vorbereitung eines Unternehmens- bzw. Beteiligungskaufs

by Julia Launhard (Author)
©2013 Thesis 254 Pages

Summary

Der anglo-amerikanische Einfluss auf die deutsche Rechtspraxis, insbesondere im Bereich der Unternehmenskaufverträge, ist in den vergangenen beiden Dekaden stetig gewachsen. Die Durchführung einer Due Diligence ist geradezu selbstverständlich, wobei die erforderlichen Informationen lediglich das Management der Zielgesellschaft selbst geben kann. Falls dieses zur Durchführung der Due Diligence nicht bereit ist, beruft es sich auf seine Pflicht zur Geheimhaltung und dem entgegenstehenden «Unternehmensinteresse». Die Autorin untersucht diesen Konflikt nach den unterschiedlichen Regeln für Aktiengesellschaft, Gesellschaft mbH und KG sowie für kapitalmarktaktive Gesellschaften.

Details

Pages
254
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653025668
ISBN (Softcover)
9783631617243
DOI
10.3726/978-3-653-02566-8
Language
German
Publication date
2012 (December)
Keywords
Unternehmenskauf Wertpapierhandelsgesetz Aktiengesellschaft Kommanditgesellschaft GmbHGs und Handelsgesetzbuch Gesellschaftsrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 254 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Julia Launhard (Author)

Julia Launhard, geboren in Frankfurt am Main, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg sowie an der Universität Lausanne (Schweiz). Derzeit arbeitet sie als Rechtsanwältin in London.

Previous

Title: Geheimhaltung und Offenlegung bei der Due Diligence anlässlich der Vorbereitung eines Unternehmens- bzw. Beteiligungskaufs