Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozess bei fehlerhafter Befunderhebung und Gerätefehlern
©2012
Thesis
XI,
148 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5285
Summary
Der Arzthaftungsprozess wird von spezifischen Beweisnöten geprägt, die für beide Parteien bestehen. Daher kommt der Beweislastverteilung eine große Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund zeigt die Autorin zunächst die von der Rechtsprechung entwickelten Beweislastsonderregelungen auf. Sodann geht sie der Frage nach, inwieweit die Rechtsprechungspraxis in Bezug auf die Beweislastsonderregelungen bei mangelhafter Befunderhebung und -sicherung durch zwei BGH-Entscheidungen aus dem Jahr 2004 beeinflusst wurde und wie sich diese Beweisfigur von anderen Beweislastsonderregelungen unterscheidet. Ferner wird die Beweisfigur bei mangelhaften medizinisch-technischen Geräten im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung bzw. Behandlung untersucht.
Details
- Pages
- XI, 148
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653013511
- ISBN (Softcover)
- 9783631617687
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01351-1
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (May)
- Keywords
- Beweislastumkehr ärztliche Dokumentationspflicht ärztliche Sicherungspflicht mangelhafte Befundsicherung grober Behandlungsfehler
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XII, 148 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG