Mentale Prozesse beim Hörverstehen in der Fremdsprache
Eine Studie zur Validität der Messung sprachlicher Kompetenzen
					
	
		©2012
		Thesis
		
			
				
					XI,
				
				285 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Inquiries in Language Learning, Volume 5
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Diese empirische Studie untersucht die Validität eines Hörverstehenstests in der Fremdsprache Englisch, der in der Schulleistungsstudie DESI zur Messung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse eingesetzt wurde. Die zentralen Forschungsfragen lauten: Inwiefern gelingt es, mit den Testaufgaben die Facetten des theoretisch spezifizierten Testkonstrukts ‘Hörverstehen in der Fremdsprache Englisch’ zu erfassen? Was geht in den Köpfen der Schülerinnen und Schüler vor, wenn sie die Hörverstehensaufgaben bearbeiten? Inwiefern hängen Erfolg und Scheitern bei der Bearbeitung der Aufgaben tatsächlich von der Fähigkeit ab, die relevanten Informationen in den Hörtexten zu verstehen und aus dem Gedächtnis abzurufen?
			
		
	Details
- Pages
 - XI, 285
 - Publication Year
 - 2012
 - ISBN (Hardcover)
 - 9783631622810
 - ISBN (PDF)
 - 9783653013931
 - DOI
 - 10.3726/978-3-653-01393-1
 - Language
 - German
 - Publication date
 - 2012 (June)
 - Keywords
 - Lautes Denken Kompetenzmessung Sprachtests Fremdsprachenforschung Hörtexte
 - Published
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XII, 285 S., 2 farb. Abb., 46 Tab., 6 Graf.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG