Die Stellung des Kindes in auf Einvernehmen zielenden gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren in Kindschaftssachen
©2013
Thesis
402 Pages
Series:
Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht, Volume 16
Summary
Kindschaftsverfahren, Einvernehmen, Mediation. Aber wo bleibt das Kind? Rechtfertigt eine Einigung der Eltern das Absehen von der Kindesanhörung? Kann ohne die persönliche Beteiligung des Kindes die Wahrung seiner Interessen sichergestellt werden? In dieser Arbeit werden zum einen die rechtlichen Anforderungen an die Kindesanhörung untersucht, zum anderen humanwissenschaftliche Erkenntnisse aus der Scheidungsforschung und der Entwicklungspsychologie ausgewertet. Sinn und Zweck der Kindesbeteiligung sowie die Möglichkeiten und Grenzen von Einvernehmen werden herausgearbeitet und schließlich Anforderungen an das Verfahren aufgestellt.
Details
- Pages
- 402
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653033694
- ISBN (Softcover)
- 9783631623862
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03369-4
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (May)
- Keywords
- FamFG Umgangsrecht elterliche Sorge Mediationsgesetz Kindeswille Kindeswohl Anhörung UN-Kinderrechtskonvention
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 402 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG