Die Anwendung des EU-Wirtschaftsrechts auf audiovisuelle Mediendienste
©2012
Thesis
319 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5342
Summary
Die Arbeit analysiert die Anwendung des Primär- und Sekundärrechts der Europäischen Union auf den Sektor der audiovisuellen Mediendienste, unter besonderer Berücksichtigung des Europäischen Wettbewerbsrechts. Den Schwerpunkt der Arbeit stellt zum einen die Analyse der im Rahmen der Europäischen Fusionskontrollverordnung ergangenen Entscheidungen der Europäischen Kommission auf Zusammenschlüsse im Bereich der audiovisuellen Mediendienste dar, zum anderen die Frage der rechtlichen Gewährleistung des Zugangs zu Medieninhalten und der für die Veranstaltung audiovisueller Mediendienste erforderlichen technischen Einrichtungen. Die Untersuchung setzt sich ferner mit der Frage auseinander, inwieweit die Anwendung des EU-Wirtschaftsrechts dazu beiträgt den Pluralismus auf europäischer Ebene zu fördern.
Details
- Pages
- 319
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653014013
- ISBN (Softcover)
- 9783631623909
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01401-3
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (June)
- Keywords
- Fusionskontrolle Pluralismus Medienkonzentration Essential-Facilities-Doktrin Europäisches Wettbewerbsrecht Dienstleistungsfreiheit Fusionskontrollverordnung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 320 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG