Die Konkurrenzbeziehungen der Drittkonsultationsrechte betrieblicher Arbeitnehmervertretungsgremien
©2012
Thesis
231 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5377
Summary
Betriebliche Arbeitnehmervertretungsgremien verfügen über verschiedene Informationsrechte, die ihnen die Konsultation dritter Personen auf Kosten des Arbeitgebers ermöglichen. Sowohl auf nationaler, als auch auf europäischer Ebene ist eine Tendenz zur Ausweitung dieser Rechte zu verzeichnen. Das Anliegen dieser Arbeit ist es, die unter der Bezeichnung «Drittkonsultationsrechte» zusammengefasste Gruppe von Informationsrechten systematisch zu untersuchen. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass Drittkonsultationsrechte nach der gesetzgeberischen Intention der Herstellung einer egalitären Verhandlungsposition zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite dienen sollen. Unter Rückgriff auf diese Prämisse wird eine Lösung für die Konkurrenzproblematik zwischen den einzelnen Rechten entwickelt.
Details
- Pages
- 231
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653020700
- ISBN (Softcover)
- 9783631624197
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02070-0
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (October)
- Keywords
- Informationsrechte Betriebsrat SE-Betriebsrat Europäischer Betriebsrat
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 231 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG