Lehrerbildung in Europa
Geschichte, Struktur und Reform
©2012
Konferenzband
340 Seiten
Reihe:
Erziehung in Wissenschaft und Praxis, Band 9
Zusammenfassung
In diesem Buch stellen Experten aus verschiedenen europäischen Ländern die Lehrerbildung ihres Landes vor. Die Lehrerbildung gerät dabei als ein entscheidender Faktor für die Qualität von Schule in den Blick. Leitende Gesichtspunkte der Länderstudien sind u. a. die Geschichte des Schulwesens, die Geschichte der Lehrerbildung, die gegenwärtige Struktur der Lehrerbildung sowie neuere Entwicklungen im Horizont von Internationalisierung und Globalisierung. Weitere Themenschwerpunkte sind die Lehrerbildung im Hinblick auf besondere Bildungsbedürfnisse und gegenwärtige Tendenzen und Brennpunkte der Diskussion. Zudem werden weitere systematisch allgemein relevante Einzelfragen diskutiert.
Details
- Seiten
- 340
- Erscheinungsjahr
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653018509
- ISBN (Hardcover)
- 9783631624548
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01850-9
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2012 (September)
- Schlagworte
- Schulgeschichte Mentoring Lehrerbildung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 340 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG