Loading...

Kommunikative Kompetenzen im Berufsfeld der internationalen Steuerberatung

Möglichkeiten ihrer Vermittlung im fach- und berufsbezogenen Fremdsprachenunterricht unter Einsatz von Fallsimulationen

by Karl-Hubert Kiefer (Author)
©2013 Monographs 404 Pages

Summary

Im Fokus der Untersuchungen steht der Kommunikationsraum «internationale Steuerberatung». Der anhaltende Prozess der Globalisierung aber auch die Komplexität nationaler Steuerrechtsbestimmungen sorgen für eine stabile Nachfrage nach grenzüberschreitenden Steuerberatungsdienstleistungen, die von Wirtschaftskanzleien und Beratungsgesellschaften häufig bewusst in der Muttersprache ihrer Mandanten erbracht werden. Das Verständnis der Mandantenanliegen und ihre sachgerechte, zielführende Bearbeitung erfordern von den Beratern spezielle kommunikative Kompetenzen in der Fremdsprache. Am Beispiel des Beratungsunternehmens Rödl & Partner macht die Studie über die dezidierte Beschreibung und Analyse der vielschichtigen Anforderungen, die auf den Kommunikationsraum der internationalen Steuerberatung einwirken, zunächst die Bandbreite der im Berufsfeld erforderlichen kommunikativen Kompetenzen sichtbar. Im zweiten Teil wird dann das schrittweise Vorgehen zur Erstellung und zum Einsatz von Fallsimulationen aus dem Feld der internationalen Steuerberatung im fach- bzw. berufsbezogenen Fremdsprachenunterricht an einer ausländischen Wirtschaftshochschule demonstriert.

Details

Pages
404
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653029161
ISBN (Softcover)
9783631624913
DOI
10.3726/978-3-653-02916-1
Language
German
Publication date
2013 (September)
Keywords
Berufsfelder mit Dienstleistungscharakter Fachsprache Feldforschung Fremdsprachenlehrer Fallsimulationen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 404 S., 27 s/w Abb., 40 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Karl-Hubert Kiefer (Author)

Karl-Hubert Kiefer arbeitet als DAAD-Lektor an der Warsaw School of Economics und als Lehrbeauftragter am Institut für Sprache und Kommunikation der Technischen Universität Berlin. Zu seinen aktuellen Forschungsschwerpunkten gehören Fachsprachendidaktik, Fremdsprachen-Bedarfsforschung sowie Verfahren zur Kompetenzmessung.

Previous

Title: Kommunikative Kompetenzen im Berufsfeld der internationalen Steuerberatung