Deutsch-polnische Familien: Ihre Sprachen und Familienkulturen in Deutschland und in Polen
©2013
Monographs
272 Pages
Series:
Sprache – Kultur – Gesellschaft, Volume 11
Summary
Dieses Buch behandelt aus vergleichender Perspektive die sprachlichen Verhältnisse und Familienkulturen von deutsch-polnischen Familien (in denen Frauen Polinnen sind) in Deutschland und in Polen. Der Ansatz ist interdisziplinär und berührt Gebiete der Soziolinguistik und der Familiensoziologie. Ziel der Studie ist zu erfahren, wie die sprachlichen und familiären Verhältnisse in deutsch-polnischen Familien aussehen und wie sie festgelegt werden. Die empirische Untersuchung besteht aus zwei Teilen: der Fragebogenuntersuchung und den Interviews. Die Arbeit liefert Erkenntnisse über die Einzelsprache und -kultur hinaus in Bezug auf Bilingualität und Bikulturalität, indem sie Auskunft über Einigungsprozesse bezüglich der Schaffung einer Familiensprache und -identität in einer bikulturellen Familie gibt.
Details
- Pages
- 272
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653027341
- ISBN (Hardcover)
- 9783631625255
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02734-1
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (May)
- Keywords
- Bilingualität Familiensprache Bikulturalität Sprachkontakt
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 272 S., 32 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG