Die Rechtsfolgen des Verbraucherwiderrufs im deutschen und europäischen Recht
©2014
Thesis
XXXVI,
506 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5571
Summary
Die Rechtsfolgen des Verbraucherwiderrufs sind eine kontrovers diskutierte Thematik des Verbraucherrechts und waren Gegenstand zahlreicher höchstrichterlicher Entscheidungen. Die Autorin beleuchtet die Rechtsfolgen des Widerrufs und überprüft die Unionsrechtskonformität des deutschen Rechts. Dies betrifft insbesondere die Pflicht des Verbrauchers zur Zahlung von Nutzungs- und Wertersatz. Ebenfalls untersucht wird die Frage, wer im Fernabsatz für die Versandkosten aufzukommen hat. Des Weiteren widmet sich die Autorin dem Widerruf von Immobilienanlagegeschäften, namentlich des Beitritts zu einem Immobilienfonds, bei dem Verbraucher- und Gesellschaftsrecht aufeinandertreffen. Die Arbeit befasst sich schließlich mit den verschiedenen Vereinheitlichungsprojekten.
Details
- Pages
- XXXVI, 506
- Publication Year
- 2014
- ISBN (PDF)
- 9783653020571
- ISBN (Softcover)
- 9783631626306
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02057-1
- Language
- German
- Publication date
- 2014 (March)
- Keywords
- Widerrufsrecht Unionsrecht Immobilienanlagegeschäfte Rückabwicklung Nutzungs- und Wertersatz Verbrauchervertragsrecht Versandkosten
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. XXXVI, 506 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG