Loading...

Managementstrukturen in der SPE

by Jan Henning Martens (Author)
©2013 Thesis XXXVIII, 244 Pages

Summary

Diese Arbeit untersucht die Gestaltbarkeit der Managementstrukturen in der Europäischen Privatgesellschaft (Societas Privata Europaea – SPE). Die bis zum Jahr 2012 vorliegenden Vorschläge der SPE-Verordnung werden autonom auf zwingende und dispositive Regelungen untersucht. Insbesondere wird rechtsvergleichend dargestellt, ob Weisungen oder Zustimmungsvorbehalte zu Gunsten der Anteilseigner bereits auf Grund der SPE-VO möglich sind oder durch Satzungsregelung geschaffen werden können. Der Verfasser zeigt auf, welche Regelungsmöglichkeiten für starke Anteilseigner bestehen, welche Freiheiten dem Leitungsorgan eingeräumt werden können und ob die Installierung eines Beirats möglich ist. Hierbei wird insbesondere die monistisch strukturierte SPE dargestellt.

Details

Pages
XXXVIII, 244
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653040883
ISBN (Softcover)
9783631628607
DOI
10.3726/978-3-653-04088-3
Language
German
Publication date
2014 (June)
Keywords
Europäische Privatgesellschaft Weisungsrechte Leitungsorgan Dualistische SPE Societas Privata Europaea Monistische SPE
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXXVIII, 243 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jan Henning Martens (Author)

Jan Henning Martens wurde in Hamburg geboren und studierte in Tübingen und Freiburg im Breisgau. Seit seinem Referendariat ist er als Rechtsanwalt im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht tätig.

Previous

Title: Managementstrukturen in der SPE