Der andere Goethe
Die literarischen Fragmente im Kontext des Gesamtwerks
©2012
Thesis
460 Pages
Series:
Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur, Volume 47
Summary
Die erste umfassende Interpretation der literarischen Fragmente Goethes eröffnet den Blick auf andere, weitgehend unbekannte Texte des Dichters. Im Kontext des Gesamtwerks entsteht jetzt ein anderes Goethebild, das literarisch, ästhetisch und inhaltlich überrascht. In einer thematischen Zusammenschau ergeben sich Bilder von den «würdigen Brüdern des Götz von Berlichingen», von Napoleon, von Faust und Wilhelm Meister als negativen und positiven Exempeln der Menschheit. Auch wird plötzlich das Fragmentarische der vollendeten Werke deutlich. Mithilfe kunstgeschichtlicher Kategorien wird der Fragmentbegriff präzisiert, indem literarische Werkstattformen wie croquis, esquisse, étude von abgebrochenen (Non finiti) und als Fragment publizierten Texten (Torsi) differenziert werden.
Details
- Pages
- 460
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653017434
- ISBN (Hardcover)
- 9783631631782
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01743-4
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (August)
- Keywords
- Französische Revolution Wilhelms Meister Fragmentbegriff Napoleon Faust Ancien Régime
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 460 S., 4 farb. Abb., 2 s/w Abb., 5 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG