Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur
Editors:
Michael Hofmann
Literarische Werke sind Erklärungsbilder, Vorstellungsbilder, Denkbilder. Die historisch-kritische Literaturwissenschaft ist die Darstellung (Edition) und Beschreibung (Interpretation) der literarischen Werke in ihrer Geschichtlichkeit.
Titles
-
Spielarten des Religiösen im deutschen Märchen um 1800
Studien zu den Märchensammlungen von Christoph Martin Wieland, Johann Karl August Musäus, Benedikte Naubert, den Brüdern Grimm, Wilhelm Hauff und Ludwig BechsteinVolume 69©2024 Thesis 404 Pages -
Raumpoetik und Doppelgängermotiv in E.T.A. Hoffmanns Roman «Die Elixiere des Teufels»
Volume 68©2022 Monographs 208 Pages -
Hans Falladas letzter Roman «Jeder stirbt für sich allein»
Der Widerstand der ‹kleinen Leute›Volume 67©2023 Monographs 556 Pages -
Exitstrategien
Suizid in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. JahrhundertsVolume 66©2022 Edited Collection 306 Pages -
Das Spiel mit der Liebe: Liebesentwürfe in der Gegenwartsliteratur im Lichte spieltheoretischer Konzepte
Volume 65©2021 Thesis 336 Pages -
Vergessen und Erinnern: Die Verankerung der Vergangenheit in Uwe Timms Werken
Volume 63©2020 Thesis 0 Pages -
Vergessen und Erinnern: Die Verankerung der Vergangenheit in Uwe Timms Werken
Volume 63©2020 Thesis 162 Pages -
Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und PostmoderneVolume 62©2019 Thesis 468 Pages -
Die Ethik der Widersetzlichkeit
Theoretische und literarische Transformationen der AntigoneVolume 61©2019 Thesis 288 Pages