Investitionsentscheidungen institutioneller Investoren für Private-Equity-Gesellschaften
©2012
Thesis
246 Pages
Series:
Entrepreneurship, Volume 1
Summary
Dieses Buch untersucht Investitionsentscheidungen institutioneller Investoren für Private-Equity-Gesellschaften. Zentrales Ziel ist es, die Kriterien zur Auswahl einer Private-Equity-Gesellschaft empirisch zu erforschen. Die Ergebnisse zeigen, dass Investoren eine Private-Equity-Gesellschaft vor allem nach Track Record, Managementteam und Investitionsstrategie auswählen. Gleichzeitig beeinflussen soziale Beziehungen die Entscheidung eines Investors durch Informationstransfer und Vertrauensbildung und helfen, eine Finanzierungsbeziehung aufzubauen. Zudem bevorzugen Investoren Private-Equity-Gesellschaften, in die sie bereits zu einem früheren Zeitpunkt investiert haben. Reinvestitionen können somit ein zweischneidiges Schwert sein, die von einer rationalen Investitionsstrategie oder einem Status Quo Bias getrieben sein können.
Details
- Pages
- 246
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653012460
- ISBN (Hardcover)
- 9783631631980
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01246-0
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (March)
- Keywords
- Informationsasymmetrie Status Quo Bias Soziale Beziehungen Private-Equity-Fonds Track Record
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 246 S., 21 Abb., 18 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG