Der europäische verfahrensrechtliche ordre public – Inhalt und Begrenzung
©2014
Dissertation
XXVI,
296 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5516
Zusammenfassung
Der europäische ordre public ist seit mehr als einer Dekade Gegenstand der rechtswissenschaftlichen Diskussion. Im Zusammenhang mit der fortschreitenden Europäisierung des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts wird die Frage beantwortet, ob ein Kernbereich des europäischen ordre public ermittelt werden kann und wie sich das Verhältnis der Vorbehaltsklausel im Hinblick auf den nationalen ordre public der Mitgliedsstaaten darstellt. Die Studie berücksichtigt dabei auch die Veränderungen durch den Vertrag von Lissabon. Am Beispiel eines Länderberichts stellt die Autorin die Perspektive des Rechts von England und Wales auf die europäische Vorbehaltsklausel dar. Im Anschluss erörtert sie die Möglichkeit der Abschaffung des ordre public im Binnenmarkt.
Details
- Seiten
- XXVI, 296
- Erscheinungsjahr
- 2014
- ISBN (PDF)
- 9783653036466
- ISBN (Paperback)
- 9783631633427
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03646-6
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (November)
- Schlagworte
- Internationales Verfahrensrecht EuGVVO ordre public Vertrag von Lissabon Vorbehaltsklausel
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXVI, 296 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG