Lade Inhalt...

Spuren früher Textkompetenz

Schriftliche Instruktionen von ein- und mehrsprachigen 2.-KlässlerInnen im Vergleich

von Anne von Gunten (Autor:in)
©2012 Dissertation 308 Seiten
Reihe: Textproduktion und Medium, Band 11

Zusammenfassung

Diese Studie untersucht die instruktive Textkompetenz von 90 ein- und mehrsprachigen 2.-KlässlerInnen mit Migrationshintergrund anhand linguistischer Textanalysen und vergleicht diese Ergebnisse mit der orthographischen Kompetenz der Kinder. Es zeigt sich, dass die Anleitungen mehrheitlich bereits Spuren von Textkompetenz aufweisen, die Unterschiede zwischen ein- und mehrsprachigen Kindern gering ausfallen und in beiden Untersuchungsgruppen ein Zusammenhang zwischen instruktiver und orthographischer Kompetenz besteht. Entgegen gängiger Annahmen zum frühen Schreibentwicklungsstadium lassen sich in Ansätzen adressatenorientierte und textsortensensible Strategien der etwa 8-jährigen SchreiberInnen nachweisen, woraus didaktische Anregungen für den frühen Schreibunterricht abgeleitet werden.

Details

Seiten
308
Erscheinungsjahr
2012
ISBN (PDF)
9783653019902
ISBN (Hardcover)
9783631633403
DOI
10.3726/978-3-653-01990-2
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2012 (August)
Schlagworte
Schreibkompetenz Orthographie Textlinguistik Mehrsprachigkeit Schweiz
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 308 S., 21 Abb., 28 Tab.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Anne von Gunten (Autor:in)

Anne von Gunten studierte Ethnologie, Linguistik, Soziologie und promovierte 2010 an der Universität Bern. Von 2004 bis 2011 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin in diversen Forschungsprojekten (z. B. PHBern-Projekt: «Höhere Unterrichtsqualität durch Genderkompetenz», PHBern/ OECD-Projekt: «Innovative Learning Environments»). Von 2010 bis 2011 war sie Dozentin für Deutschdidaktik an der PHSG. Seit 2010 ist die Autorin als Deutschdozentin am Institut Vorschulstufe und Primarstufe NMS der PHBern tätig.

Zurück

Titel: Spuren früher Textkompetenz