Internationales Privatrecht und Geschäftsführerhaftung bei Insolvenzen von Auslandsgesellschaften
Gläubigerschutz im englischen und deutschen Recht
©2012
Thesis
XXXVIII,
251 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5371
Summary
Die Arbeit untersucht, wie sich die aus der Rechtsprechung des EuGH zum internationalen Gesellschaftsrecht sowie aus der EuInsVO und ROM II-Verordnung ergebende kollisionsrechtliche Gemengelage auf den Gläubigerschutz bei Insolvenzen von Auslandsgesellschaften in England und Deutschland auswirkt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage der Geschäftsführerhaftung als ein zentrales Mittel zum Schutz ungesicherter Gläubiger. In rechtsvergleichender Weise werden zunächst die in England und Deutschland bei Insolvenzen inländischer Gesellschaften existierenden Haftungssysteme dargestellt. Sodann werden mit dem Blick auf ausländische Gesellschaften die Auswirkungen des Kollisionsrechts auf die Systeme erläutert, bevor eine abschließende Bewertung der Effektivität und Effizienz der auf diesem Wege entstandenen Haftungssysteme bei Insolvenzen von Auslandsgesellschaften erfolgt.
Details
- Pages
- XXXVIII, 251
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653020519
- ISBN (Softcover)
- 9783631633618
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02051-9
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (October)
- Keywords
- Haftungssysteme Ltd. mit deutschem Verwaltungssitz GmbH mit englischem Verwaltungssitz Kollisionsrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XXXVIII, 251 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG