Loading...

Die Übertragung treuhänderisch gehaltener Gesellschaftsanteile im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

by Frank Geyer (Author)
©2012 Thesis 222 Pages

Summary

Treuhandverhältnisse sind eine weit verbreitete und anerkannte Form der mittelbaren Beteiligung an einem Vermögensgegenstand. Treuhandbeteiligungen an Gesellschaften werden insbesondere bei Beteiligungen an Fonds jeder Art aus praktischen Gründen gerne gewählt. Sobald es zu ganz oder teilweise unentgeltlichen Übertragungen der Treuhandbeteiligung kommt, ist immer auch zugleich an das Eingreifen des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG) zu denken. Die Arbeit analysiert die Gesetzeslage und die damit verbundene Diskussion um die Begünstigung solcher Beteiligungen als Betriebsvermögen gem. § 13a und § 13b ErbStG. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Betriebsvermögensbegünstigung grundsätzlich auch von einem Treugeber in Anspruch genommen werden kann. Dies entspricht der erst kürzlich geänderten Auffassung einiger Bundesländer zu dieser Frage.

Details

Pages
222
Publication Year
2012
ISBN (PDF)
9783653014204
ISBN (Softcover)
9783631633724
DOI
10.3726/978-3-653-01420-4
Language
German
Publication date
2012 (August)
Keywords
Schenkung Treuhandverhältnis Betriebsvermögensbegünstigung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 222 S., 1 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Frank Geyer (Author)

Frank Geyer ist Rechtsanwalt in einer international tätigen Sozietät. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mainz (2002-2007) und dem Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Koblenz (2007-2009) promovierte er an der Universität Bayreuth.

Previous

Title: Die Übertragung treuhänderisch gehaltener Gesellschaftsanteile im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht