Anwaltsstrategien bei Interessenausgleichs- und Sozialplanverfahren
©2012
Thesis
XIV,
231 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5329
Summary
Interessenausgleichs- und Sozialplanverfahren folgen keinem fest vorgeschriebenen gesetzlichen Ablaufplan. Dies bringt zwar rechtliche und praktische Unsicherheiten, aber auch große Chancen für Arbeitgeber- und Betriebsratsseite mit sich. Die von den jeweiligen anwaltlichen Beratern gestaltete Strategie kann maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg bei der Durchsetzung der jeweiligen Zielvorstellung ihrer Mandanten entscheiden. In diesem Buch werden Interessenausgleichs- und Sozialplanverfahren aus einer konsequent strategieorientierten Sichtweise dargestellt, und zwar sowohl aus der Perspektive des Unternehmer- als auch des Betriebsratsanwalts. Die Bearbeitung der dabei auftretenden Rechtsfragen dient stets der Entscheidungsfindung, welche Strategie im konkreten Fall gewählt werden sollte.
Details
- Pages
- XIV, 231
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653016130
- ISBN (Softcover)
- 9783631636473
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01613-0
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (May)
- Keywords
- Unterlassungsanspruch Betriebsverfassungsrecht Sozialplan Tarifsozialplan Anwaltstätigkeit
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XIV, 232 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG