Ukrainistik in Europa
Historische Entwicklung und gegenwärtiger Stand
©2013
Monographs
261 Pages
Series:
Symbolae Slavicae, Volume 30
Summary
Die ersten Anfänge wissenschaftlicher Betrachtung der Ukraine gehen bereits auf das 19. Jahrhundert zurück, politisch bedingt jedoch kann erst nach dem Ersten Weltkrieg von einer Ukrainistik in Prag, Berlin und nach dem Zweiten Weltkrieg in München gesprochen werden. Die Darstellung der europäischen Ukrainistik in diesem Buch hat die Entwicklung dieses Teilgebietes der Slawistik für Deutschland und Europa, in Ausblicken auch für Nordamerika und Australien zum Ziel. Der Arbeit liegt eine umfangreiche Primär- und Sekundärliteratur zu Grunde, einbezogen wurden auch Archivmaterialien aus Berlin und München. Im Ergebnis zeigt sich ein umfassendes Bild nicht nur ukrainistischer Forschung, sondern auch der Lehre an mitteleuropäischen Universitäten. Trotz aller Förderung seit dem Jahre 1990 ist zu befürchten, dass mit den Beschränkungen der Osteuropa-Forschung auch die Ukrainistik nach einer kurzen Blütezeit wieder in den Hintergrund gedrängt wird.
Details
- Pages
- 261
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653032451
- ISBN (Hardcover)
- 9783631636558
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03245-1
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (July)
- Keywords
- Ukrainischen Freien Universität Prag Wissenschaftsorganisation ukrainistische Forschung München
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 261 S., 19 s/w Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG