Symbolae Slavicae
Editors:
Wolfgang Gesemann
Thede Kahl
Helmut Schaller
Die in der Buchreihe Symbolae Slavicae veröffentlichten Studien
beschäftigen sich mit allen thematischen Facetten des Fachbereichs
Slawistik. Sie bietet ein Forum für Arbeiten mit literaturwissenschaftlichen,
sprachwissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen oder auch
geschichtswissenschaftlichen Forschungsschwerpunkten.
Titles
-
The Lexis of the Bay of Kotor: The Northwestern and Southeastern Area
The Language of the Boka BayVolume 38©2020 Monographs 244 Pages -
Slawische Kulturgeschichte
Entwicklungen, Tatsachen und PersönlichkeitenVolume 37©2020 Monographs 338 Pages -
Zwischenzeiten, Zwischenräume, Zwischenspiele
Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft 2017 in HamburgVolume 36©2019 Edited Collection IV, 262 Pages -
Erinnerungsraum Osteuropa
Zur Poetik der Migration, Erinnerung und Geschichte in der slavischen Literatur des 20. und 21. JahrhundertsVolume 34©2018 Edited Collection 266 Pages -
Wissenschaftliche Kontakte von Slawisten slawischer und nichtslawischer Länder
Tagung der Internationalen Kommission für Geschichte der Slawistik in Marburg/Bayreuth 1990Volume 33©2018 Edited Collection 226 Pages -
Linguistic, Linguo-stylistic and Narratological Aspects of Early Montenegrin Short Stories
Volume 32©2018 Thesis 368 Pages -
Das Erbe der Slawenapostel im 21. Jahrhundert / The Legacy of the Apostles of the Slavs in the 21st Century
Nationale und europäische Perspektiven / National and European PerspectivesVolume 31©2016 Edited Collection 228 Pages -
Ukrainistik in Europa
Historische Entwicklung und gegenwärtiger StandVolume 30©2013 Monographs 261 Pages -
Die «Reichsuniversität Posen» 1941-1945
Vorgeschichte, nationalsozialistische Gründung, Widerstand und polnischer NeubeginnVolume 29©2011 Monographs 274 Pages