Loading...

Sozialsystem Literatur und Gegentext

Zu den Komödien von Andreas Gryphius und Christian Reuter

by Miodrag Vukcevic (Author)
©2012 Thesis 278 Pages

Summary

Literarische Reflexionen auf Veränderungen von Mitte des 17. zum 18. Jahrhundert werden über kulturgeschichtlich verfestigte Motive diskutiert. ‘Sozialsystem Literatur’ versteht hier den sowohl theoretischen als auch praktischen Beitrag eines literarischen Diskurses zur Systematisierung geschichtlich aufgebauter sozialer Spannungen. Wegen der Nähe von Themen und Methoden zueinander werden kulturologische Aspekte mitberücksichtigt. Barockkomödien verstehen sich hierbei als ‘Gegentexte’ zu den großen Tragödien. Anhand der Beschreibung von Typisierungsprozessen in den Komödien von Andreas Gryphius und bei Christian Reuter wird die Ausbildung stereotyper Erscheinungen untersucht, ihr gesellschaftliches Belangen und Aufstieg zu ideellen Entwicklungsträgern.

Details

Pages
278
Publication Year
2012
ISBN (PDF)
9783653016055
ISBN (Softcover)
9783631636879
DOI
10.3726/978-3-653-01605-5
Language
German
Publication date
2012 (July)
Keywords
Barockkomödie Typenkomödie theatrum mundi Historizität Sprachgesellschaften
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 278 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Miodrag Vukcevic (Author)

Miodrag Vukčević studierte an den Universitäten in Bochum, Belgrad und Novi Sad. Nach seinem Magister in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft 1998 in Bochum nahm der Autor seine wissenschaftliche Arbeit 2001 in Belgrad auf, wo er 2003 einen Postgraduierten-Studiengang abschloss und 2008 promovierte.

Previous

Title: Sozialsystem Literatur und Gegentext