Loading...

Schulbau in Bayern 1945-1975

Von der Zwergschule zum Schulzentrum, vom Pavillon zur Großstruktur

by Alfred Schmucker (Author)
©2012 Thesis 530 Pages

Summary

Der öffentliche Schulbau im Freistaat Bayern vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen der ersten drei Jahrzehnte nach 1945 ist Gegenstand dieser Untersuchung. Hoher Schulraumbedarf und anspruchsvolle Zielsetzungen, wie Demokratisierung der Gesellschaft, kindgerechte Schule, Verbesserung der Bildungschancen und Bildungsexpansion, machten den Schulbau zu einer bedeutenden Bauaufgabe. Auf der Grundlage bildungspolitischer und pädagogischer Vorgaben entwarfen die Architekten – Vorbildern folgend – konzeptionell und baulich-gestalterisch neue Schulgebäude. Im Zuge der weiteren Entwicklung in der Bildungspolitik und Pädagogik, aber auch in der Baukonstruktion und Architektur, entstand ein breites Spektrum von Lösungen, das typologisch und nach Entwicklungsphasen geordnet untersucht und in den bundesdeutschen und internationalen Schulbaukontext gestellt wird.

Details

Pages
530
Publication Year
2012
ISBN (PDF)
9783653023107
ISBN (Hardcover)
9783631637326
DOI
10.3726/978-3-653-02310-7
Language
German
Publication date
2012 (July)
Keywords
Gebäudetypologie Bildungspolitik Öffentlicher Schulbau Schulraumbedarf kindgerechte Schule Bildungsexpansion
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 530 S., 163 Abb., 6 Tab., 6 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Alfred Schmucker (Author)

Alfred Bruno Schmucker, geboren 1951 in München; Architekturstudium an der Technischen Universität München, Diplom 1978; angestellter Architekt (Kirchenbau, Schulbau); Ausbildung zum höheren bautechnischen Verwaltungsdienst, Staatsprüfung 1985; Sachgebietsleiter für Schulbau in der Landeshauptstadt München; seit 1991 Referatsleiter Baubetreuung Forschungsbau in der Max-Planck-Gesellschaft; ausgeführte eigene Architektenplanungen: Kindertagesstätte Dillinger Str.15, München-Moosach; mehrere private Wohnhäuser.

Previous

Title: Schulbau in Bayern 1945-1975