Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer
©2012
Thesis
XLVII,
324 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5327
Summary
Gemeinsame Einrichtungen der Bundesländer stellen die bedeutendste institutionalisierte Form von Länderkooperation dar. Das Hauptziel dieser Arbeit ist eine Systematisierung und rechtliche Analyse der bestehenden Gemeinschaftseinrichtungen. Die Charakteristika und die Funktions- und Arbeitsweise von Gemeinschaftseinrichtungen werden im Wesentlichen unter folgenden verwaltungs- und organisationsrechtlichen Gesichtspunkten analysiert: Rechtsgrundlage von Gemeinschaftseinrichtungen, anwendbares Recht, Rechtsform/Rechtsfähigkeit, innere Organisation und Willensbildung, Finanzierung und Haushalt, Datenschutz, Aufsicht, Rechtsschutz und Haftung, Vertragsänderung, Kündigung, Auflösung und Rechtsweg bei Vertragsstreitigkeiten.
Details
- Pages
- XLVII, 324
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653015676
- ISBN (Softcover)
- 9783631637661
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01567-6
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (September)
- Keywords
- Verwaltungsorganisationsrecht Staatsrecht Gemeinschaftseinrichtungen der Bundesländer intraföderale Staatsverträge
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XLVIII, 324 S., 35 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG