Carnets Jean Paul Sartre
Reisende ohne Fahrschein- Jahrbücher der Sartre-Gesellschaft e. V. (2012)
©2012
Dissertation
238 Seiten
Reihe:
Jahrbücher der Sartre-Gesellschaft e.V., Band 3
Zusammenfassung
Reisende ohne Fahrschein, das heißt ohne Rechtfertigung, ohne Legitimierung. Das ist auch eine Metapher, die Sartres Denken und Leben über eine weite Strecke seiner Existenz begleitete, eine vielsinnige, mehrere Interpretationen erlaubende Metapher, wie dieses Heft zeigt. Es zeigt dies auch in den Aufsätzen, die sich weniger mit den Reisen als mit dem Reisenden und seiner Art, die Welt zu sehen, beschäftigen.
Details
- Seiten
- 238
- Erscheinungsjahr
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653018493
- ISBN (Paperback)
- 9783631638729
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01849-3
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2012 (September)
- Schlagworte
- Phänomenologie Genet, Jean Merleau-Ponty, Maurice Sarrazin, Thilo Existentialistische Philosophie
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 238 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG