Die Reit-AG – eine gesellschaftsrechtliche Analyse
©2013
Thesis
243 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5365
Summary
Im Jahr 2007 hat der deutsche Gesetzgeber dem Markt für indirekte Immobilienanlage mit der Real Estate Investment Trust AG (kurz: Reit-AG) ein neues Anlagemodell hinzugefügt. Diese steuerprivilegierte Aktiengesellschaft ist zahlreichen strukturellen Anforderungen aus dem ReitG ausgesetzt, die sich vom Unternehmensgegenstand über zahlreiche Vermögensanforderungen bis hin zur Anlegerstruktur erstrecken. Die Arbeit ordnet die Reit-AG vor dem Hintergrund der Anforderungen des ReitG in das bestehende System des Aktienrechts ein. Der Autor beleuchtet dabei die gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen der Entstehung einer Reit-AG sowohl durch Neugründung als auch durch Umwandlung einer Bestandsgesellschaft. Die dabei entstehenden gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und Konflikte werden einer praxisorientierten Lösung zugeführt.
Details
- Pages
- 243
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653021929
- ISBN (Softcover)
- 9783631639252
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02192-9
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (October)
- Keywords
- Aktienrecht Vermögensstruktur Anlegerstruktur Firmenrecht Bestandsgesellschaft
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 243 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG