Lade Inhalt...

Einbeziehung von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr zwischen Deutschland und Finnland

von Jutta Uusitalo (Autor:in)
©2012 Dissertation XVI, 522 Seiten

Zusammenfassung

Diese Arbeit leistet einen Beitrag zu der aktuellen AGB-rechtlichen Diskussion, indem das deutsche Recht mit dem finnischen Recht und dem UN-Kaufrecht verglichen wird. Für die Rechtspraxis eignet sich die Untersuchung als Nachschlagewerk. Die Voraussetzungen für die Einbeziehung von AGB im B2B-Verkehr bei erstmaliger oder wiederholter einseitiger Einbeziehung sowie bei Einbeziehung von kollidierenden oder geänderten AGB werden detailliert dargestellt, die Folgen der unterschiedlichen Regelungen analysiert und Hinweise für die Praxis gegeben. Bestimmung des maßgeblichen Rechts, Definition des AGB-Begriffs und Grundlagen der Inhaltskontrolle werden ebenfalls behandelt. Der Vergleich dient auch als Anstoß für eine Neubewertung überkommener Denkweisen und als Grundlage für neue Lösungsmodelle.

Details

Seiten
XVI, 522
Erscheinungsjahr
2012
ISBN (PDF)
9783653021417
ISBN (Hardcover)
9783631639481
DOI
10.3726/978-3-653-02141-7
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2013 (Januar)
Schlagworte
UN-Kaufrecht Rechsvergleichung Allgemeine Geschäftsbedingungen battle of forms
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XVI, 522 S., 1 Tab.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Jutta Uusitalo (Autor:in)

Jutta Jasmin Uusitalo, geboren 1976 in Eurajoki (Finnland), studierte Rechtswissenschaften in Turku, Kiel und Uppsala. Ihr Studienschwerpunkt lag im Bereich Wirtschaft und Unternehmen. Im Anschluss an das Examen absolvierte sie ein LL.M.-Studium in Köln. Zusätzlich hat sie einen Abschluss in BWL (FH). Seit 2004 ist sie in einem internationalen Telekommunikationsunternehmen als Syndikusanwältin tätig.

Zurück

Titel: Einbeziehung von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr zwischen Deutschland und Finnland