Loading...

Auswirkungen des Klimawandels auf das Bauplanungsrecht

by Ann-Kristin Schneider (Author)
©2013 Thesis 182 Pages

Summary

Der Klimaschutz ist derzeit in aller Munde – auch und besonders in Rechtsfragen. Doch nicht nur das Energierecht als naheliegendes Rechtsgebiet muss dem Klimawandel begegnen, sondern sämtliche Rechtsgebiete, die eine flankierende Funktion ausüben können, müssen hierfür herangezogen werden. Für jedes Rechtsgebiet muss also geprüft werden, ob es dazu beitragen kann, den Klimaschutz zu fördern oder Maßnahmen zu treffen, die der Anpassung an den Klimawandel dienen. Die Autorin untersucht dementsprechend anhand verschiedener klimaschutzbezogener Gesetze, welchen Beitrag das Baurecht in diesem Zusammenhang leisten kann. Zum Tragen kommen dabei unter anderem das Europarechtanpassungsgesetz Bau 2004, das Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden sowie verschiedene landesrechtliche Entwürfe.

Details

Pages
182
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653021158
ISBN (Softcover)
9783631639993
DOI
10.3726/978-3-653-02115-8
Language
German
Publication date
2013 (June)
Keywords
Klimaschutz klimaschutzbezogene Gesetze Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes Europarechtanpassungsgesetz Bau 2004
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 182 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ann-Kristin Schneider (Author)

Ann-Kristin Schneider studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld und promovierte ebenfalls dort.

Previous

Title: Auswirkungen des Klimawandels auf das Bauplanungsrecht