Franz von Spaun (1753-1826)
Ein österreichischer Jakobiner in Bayern
©2014
Thesis
351 Pages
Summary
Franz von Spaun (1753-1826) war Josephiner, Jakobiner, Liberaler – je nachdem, welchen Abschnitt seines Lebens man betrachtet. Erfolgreich eine klassische Beamtenkarriere begonnen, verlor er seine Stellung in Vorderösterreich aber auf Grund dienstlicher Verfehlungen. Zurück in Wien, radikalisierte er sich in revolutionären Kreisen und wurde 1792 in Arrest genommen. Erst 1801 begnadigte ihn der Kaiser und er konnte nach Bayern ausreisen. Dort lebte er von einer Pension des Königs. Spaun publizierte zahlreiche Schriften, die den wichtigsten Themen seiner Zeit galten. Ziel der Darstellung ist sowohl die Rekonstruktion der Biographie Spauns wie auch die systematische Untersuchung seiner Schriften. So kann eine Bewertung seiner politischen Überzeugungen und ein Beitrag zu den Anfängen der politischen Bewegungen geleistet, aber auch unser Verständnis öffentlicher Meinung im Vormärz vertieft werden.
Details
- Pages
- 351
- Publication Year
- 2014
- ISBN (PDF)
- 9783653025545
- ISBN (Hardcover)
- 9783631640760
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02554-5
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- Josephinismus Konstitutionalismus Gesellschaftskritik Antisemitismus Goethekritik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 351 S., 1 s/w Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG