Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - 1850"
Die Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850 publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte.
Die Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850 publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte.
Die Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850 publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte.
Titles
-
Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49
Volume 48©2015 Others 856 Pages -
Wilhelm Weitling (1808–1871)
Eine politische Biographie- Teil 1 und Teil 2Volume 47©2015 Monographs 1873 Pages -
GEISTESwissenschaften – IdeenGESCHICHTE
Festschrift für Helmut Reinalter zum 70. GeburtstagVolume 46©2014 Others 273 Pages -
Franz von Spaun (1753-1826)
Ein österreichischer Jakobiner in BayernVolume 45©2014 Thesis 355 Pages -
Handbuch zur Geschichte der demokratischen Bewegungen in Zentraleuropa
Von der Spätaufklärung bis zur Revolution 1848/49Volume 44©2013 Others 400 Pages -
Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa
Bd. 2 / Teil 2- Österreich / SchweizVolume 43©2012 Others 0 Pages -
Josef Graf Sedlnitzky als Präsident der Polizei- und Zensurhofstelle in Wien (1817-1848)
Ein Beitrag zur Geschichte der Staatspolizei in der HabsburgermonarchieVolume 42©2010 Thesis 0 Pages -
Die Junghegelianer
Aufklärung, Literatur, Religionskritik und politisches DenkenVolume 41©2010 Edited Collection 206 Pages -
Demokratisierungsprozesse in der Schweiz im späten 18. und 19. Jahrhundert
Forschungskolloquium im Rahmen des Forschungsprojekts «Die demokratische Bewegung in der Schweiz von 1770 bis 1870. Eine kommentierte Quellenauswahl»- Unterstützt durch den FWF / Austrian Science FundVolume 40©2008 Edited Collection 0 Pages -
Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa- Bd. 2 / Teil 1
Bd. 2 / Teil 1Volume 39©2005 Others 0 Pages