Persönlichkeitsrecht und Meinungsfreiheit im Internet
Kollision und Abwägung bei Internetangeboten – eine verfassungsrechtliche Analyse
©2013
Dissertation
XXVI,
317 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5501
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Kollision und Abwägung zwischen allgemeinem Persönlichkeitsrecht und Meinungsfreiheit bei Internetangeboten aus einer verfassungsrechtlichen Perspektive. Dazu werden die für die spätere Abwägung relevanten rechtlichen und tatsächlichen Gewichtungspunkte ermittelt und in ein Abwägungsmodell überführt. Schwerpunktmäßig über das Tatbestandsmerkmal der Information wird sodann ein Lösungsvorschlag für Kollisionen im Internet unterbreitet. Ausschlaggebend ist der Einfluss in den entscheidenden Phasen der Informationsverarbeitungsprozesse.
Details
- Seiten
- XXVI, 317
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653031775
- ISBN (Paperback)
- 9783631641477
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03177-5
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (November)
- Schlagworte
- Internetangebote allgemeines Persönlichkeitsrecht Meinungsfreiheit
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXVI, 317 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG