Loading...

Erhaltungs- und Notstandsarbeiten im Streik

by Ann-Christin Weißleder (Author)
©2013 Thesis LVI, 307 Pages

Summary

Die Arbeit beschäftigt sich mit den während eines Streiks durchzuführenden Notarbeiten, ohne die zum einen der Fortbestand bestreikter Betriebe gefährdet und zum anderen Dritte übermäßig in Mitleidenschaft gezogen würden. Mittels Notarbeiten kann Einfluss auf die Druckwirkung eines Streiks und damit auf die inhaltliche Sachgerechtigkeit von Tarifverhandlungen genommen werden. Umso wichtiger ist es, die verschiedenen Ansätze zur Herleitung der Pflicht der Sozialpartner zur Leistung von Notarbeiten dogmatisch zu durchdenken und den rechtlichen Rahmen abzustecken, innerhalb dessen Arbeitgeber oder Gewerkschaft oder beide gemeinsam berechtigt sind, Arbeitnehmer, deren Arbeitspflicht bei Teilnahme am Streik suspendiert ist, zur Verrichtung von Notarbeiten heranzuziehen.

Details

Pages
LVI, 307
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653033793
ISBN (Softcover)
9783631641811
DOI
10.3726/978-3-653-03379-3
Language
German
Publication date
2013 (November)
Keywords
Arbeitskampfrecht Erhaltungsarbeiten kollektives Arbeitsrecht Notstandsarbeiten
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. LVI, 307 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ann-Christin Weißleder (Author)

Ann-Christin Weißleder, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster 2002 bis 2007; Erstes juristisches Staatsexamen 2007, anschließend Rechtsreferendariat am OLG Hamm; Zweites juristisches Staatsexamen 2010, anschließend Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.

Previous

Title: Erhaltungs- und Notstandsarbeiten im Streik