Loading...

Der Amtsbesitz des Insolvenzverwalters

by Fabian Vielsäcker (Author)
©2013 Thesis XVI, 280 Pages

Summary

Diese Arbeit beleuchtet sowohl praktische wie auch dogmatische Fragen im Zusammenhang mit der Inbesitznahme von Massegegenständen durch den Insolvenzverwalter. Die Untersuchung erfolgt dabei in erster Linie vor dem Hintergrund der Pflicht des Verwalters aus § 148 Abs. 1 InsO, das Vermögen des Schuldners sofort nach Verfahrenseröffnung in Besitz und Verwaltung zu nehmen. Die Arbeit begnügt sich dabei nicht alleine mit der Suche nach den Anforderungen, die an die Erfüllung der Pflicht zur Inbesitznahme zu stellen sind. Vielmehr überprüft sie vor dem Hintergrund insolvenzverfahrensspezifischer Fragestellungen ob, wann und wie ein Insolvenzverwalter Besitz an Massegegenständen erwirbt und welche konkreten besitzrechtlichen Folgen hieraus resultieren.

Details

Pages
XVI, 280
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653030716
ISBN (Softcover)
9783631642160
DOI
10.3726/978-3-653-03071-6
Language
German
Publication date
2013 (December)
Keywords
Besitzerwerb Inbesitznahme von Massegegenständen Insolvenzverfahren Inbesitznahmepflicht Fremdbesitz Rechtsnatur des In-solvenzverwalters
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XVI, 280 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Fabian Vielsäcker (Author)

Fabian Vielsäcker, geboren in Karlsruhe, ist Rechtsanwalt in einer insolvenzrechtlich spezialisierten Kanzlei in München. Sein Studium der Rechtswissenschaften schloss er 2008 mit dem Ersten Staatsexamen, den Referendarsdienst 2011 mit dem Zweiten Staatsexamen ab.

Previous

Title: Der Amtsbesitz des Insolvenzverwalters