Literaturanspruch und Unterhaltungsabsicht
Studien zur Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert
©2013
Edited Collection
393 Pages
Series:
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien, Volume 85
Summary
Die in diesem Band versammelten Studien widmen sich zunächst dem kinderliterarischen Paradigmenwechsel in den westlichen deutschsprachigen Ländern um 1970, um sich dann den Veränderungen zuzuwenden, welche die Kinder- und Jugendliteratur in der Mediengesellschaft der 1980er und 1990er Jahre erfahren hat. Diese Jahrzehnte stellen gleichzeitig eine Blütezeit der zeitgeschichtlichen Kinder- und Jugendliteratur dar, die sich als Teil einer umfassenden westdeutschen Erinnerungskultur begriffen hat. Weitere Studien befassen sich mit dem modernen Jugendroman und seinen vielfältigen Ausprägungen und Untergattungen. Die 1990er und 2000er Jahre werden durch die Fantasy dominiert. Einzelstudien zu den Kinderlyrikern James Krüss und Josef Guggenmos sowie zu Mira Lobe, Christine Nöstlinger und Rafik Schami runden die Sammlung ab. Viele der hier erneut publizierten Studien haben die neuere Kinder- und Jugendliteraturgeschichtsschreibung nachhaltig geprägt.
Details
- Pages
- 393
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653031386
- ISBN (Hardcover)
- 9783631644492
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03138-6
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- Mediengesellschaft -Moderne Jugendroman Phantastik Fantasy Medienverbundangebote Erinnerungskultur
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 393 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG