Lade Inhalt...

Albrecht Haushofer: Gesammelte Werke

Teil I: Dramen I. Herausgegeben von Hans-Edwin Friedrich und Wilhelm Haefs

von Hans-Edwin Friedrich (Band-Herausgeber:in) Wilhelm Haefs (Band-Herausgeber:in)
©2014 Andere 618 Seiten

Zusammenfassung

Dieser Band eröffnet die erste Werkausgabe von Albrecht Haushofer (1903-1945) mit seinen drei zu Lebzeiten publizierten Dramen. Haushofer nahm eine ganz eigene Position in Öffentlichkeit und Literatur des Nationalsozialismus ein, zu dem er schon früh auf Distanz gegangen war: Als konservativer Wissenschaftler und politischer Mitarbeiter in der Dienststelle Ribbentrop und später des Auswärtigen Amtes glaubte Haushofer daran, dass das nationalsozialistische System von innen verändert werden könnte. Seine hier vorgestellten, bislang wenig beachteten historischen Dramen reflektieren kritisch die politische Konfrontation von Geist und Macht. Um individuelle Schuld und die Möglichkeiten und Grenzen des Widerstehens und der Selbstbehauptung in der Zeit der Barbarei kreisen darüber hinaus seine berühmt gewordenen achtzig Moabiter Sonette, die er nach seiner Inhaftierung Ende 1944 im Berliner Gefängnis Moabit bis zu seiner Ermordung durch ein Gestapo-Kommando verfasste.

Details

Seiten
618
Erscheinungsjahr
2014
ISBN (PDF)
9783653032932
ISBN (Hardcover)
9783631644782
DOI
10.3726/978-3-653-03293-2
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2013 (Dezember)
Schlagworte
Historische Dramen Moabiter Sonette Schuld Widerstand Nationalsozialismus
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. 618 S.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Hans-Edwin Friedrich (Band-Herausgeber:in) Wilhelm Haefs (Band-Herausgeber:in)

Hans-Edwin Friedrich ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Kiel und veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zur Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts. Wilhelm Haefs ist Privatdozent und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Schwerpunkt seiner zahlreichen Veröffentlichungen liegt auf der Literatur des 18. und 20. Jahrhunderts.

Zurück

Titel: Albrecht Haushofer: Gesammelte Werke