Zuteilungsansprüche bei Aktien-Neuemissionen
					
	
		©2013
		Thesis
		
			
				
					XX,
				
				319 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5509
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				In Zeiten opportunen Marktverhaltens bei der Neuemission von Aktien kam und kommt es oft zu einer Ungleichbehandlung von Anlegern bei der Verteilung neuer Aktien. In dieser interdisziplinären Arbeit wird in ökonomischer Hinsicht das Phänomen des Underpricing als Grund für vielfach überzeichnete Börsengänge erörtert sowie Platzierungsverfahren erläutert. Basierend auf einer juristischen Analyse der Verteilungsverfahren leitet der Autor einen Anspruch auf gleichmäßige Berücksichtigung der Anleger bei der Zuteilung her. Unter Bezugnahme auf regulatorische Reformbemühungen in den USA und Großbritannien zeigt der Autor Reformperspektiven für deutsche Zuteilungsregeln auf. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Ausweitung der informationellen Chancengleichheit von Anlegern bei einem Börsengang.
			
		
	Details
- Pages
- XX, 319
- Publication Year
- 2013
- ISBN (Softcover)
- 9783631644812
- ISBN (PDF)
- 9783653032994
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03299-4
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- Aktienemission Gleichbehandlung Chancengleichheit für Anleger IPO Schadensersatzansprüche
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XX, 319 S., 2 Tab., 3 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					