Probleme der strafrechtlichen Produkthaftung von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft für das Zustandekommen eines rechtswidrigen Beschlusses
Haftung für vorsätzliches positives Tun bei Zustimmung, Enthaltung und Gegenstimme
©2014
Thesis
XXX,
177 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 5541
Summary
Die Arbeit behandelt die Strafbarkeit von Gremiumsmitgliedern für ihr Abstimmungsverhalten bei Zustandekommen eines rechtswidrigen Beschlusses. Untersucht wird ausschließlich die Strafbarkeit für vorsätzliches aktives Tun. Schwerpunkt der Untersuchung ist die Kausalität des Votums für den Verletzungserfolg. Zunächst wird die Strafbarkeit der für einen rechtswidrigen Beschluss Votierenden erörtert, wenn mehr als die für die Mehrheit erforderlichen Ja-Stimmen abgegeben wurden. Die Kausalität wird mit Hilfe der Lehre von der alternativen Kausalität bejaht. Sodann wird die Strafbarkeit des sich seiner Stimme Enthaltenden und die des Dissentierenden behandelt und grundsätzlich abgelehnt. Hierzu werden zwei Ausnahmen erörtert: die der Kollusion und die des schweren und evidenten Rechtsbruchs.
Details
- Pages
- XXX, 177
- Publication Year
- 2014
- ISBN (PDF)
- 9783653038033
- ISBN (Softcover)
- 9783631645871
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03803-3
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (December)
- Keywords
- Gremiumsmitglieder Verletzungserfolg schwerer Rechtsbruch Abstimmungsverhalten Kollusion
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXX, 177 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG