Lade Inhalt...

Innenentwicklung – Fach- und Rechtsfragen der Umsetzung

von Stephan Mitschang (Band-Herausgeber:in)
©2014 Sammelband VIII, 248 Seiten

Zusammenfassung

Innenentwicklung sowie Klimaschutz und Klimaanpassung sind die wichtigsten Themenstellungen für die Stadt- und Regionalplanung in den nächsten Jahrzehnten. Mit den Novellierungen des Baugesetzbuches in den Jahren 2011 und 2013 wurde diesen Aufgaben Rechnung getragen. Die Planungspraxis steht nun vor vielfältigen Fragestellungen, unter anderem in Bezug auf die Bewertung von Planungs- und Durchsetzungsinstrumenten, die Bedeutung von Sanierungs- und Stadtumbaumaßnahmen, die Anforderungen an informelle Planungskonzepte, den Umgang mit Lärmschutz und den Flächenverbrauch. Diese Fragen wurden im Rahmen der wissenschaftlichen Fachtagung Innenentwicklung – Fach- und Rechtsfragen der Umsetzung vorgestellt und diskutiert. Der Tagungsband dient der Planungspraxis als Handreichung für die Bewältigung einer am Leitbild der Innenentwicklung ausgerichteten nachhaltigen Stadtentwicklung.

Details

Seiten
VIII, 248
Erscheinungsjahr
2014
ISBN (PDF)
9783653038705
ISBN (Paperback)
9783631648629
DOI
10.3726/978-3-653-03870-5
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2014 (Januar)
Schlagworte
Bauleitplanung Besonderes Städtebaurecht Klimaschutz Lärmschutz Nachverdichtung,
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. VIII, 248 S., 29 s/w Abb.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Stephan Mitschang (Band-Herausgeber:in)

Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., Universitätsprofessor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen – Orts-, Regional- und Landesplanung am Institut für Stadt- und Regionalplanung an der Technischen Universität Berlin.

Zurück

Titel: Innenentwicklung – Fach- und Rechtsfragen der Umsetzung