Loading...

Wörterbücher der Deutschen Gebärdensprache

Sprachspezifische Besonderheiten und deren Bearbeitung in ausgewählten Wörterbüchern

by Ulrike Thamm (Author)
©2014 Thesis 231 Pages

Summary

Gebärdensprachwörterbücher bilden einen vergleichsweise kleinen Teil der deutschen Wörterbuchlandschaft. Diese Arbeit macht den Leser mit den Besonderheiten der DGS-Lexikografie vertraut – einer Disziplin, die unter verschiedensten Bedingungen die unterschiedlichsten Produkte hervorbringt. Im Laufe der Untersuchung wird deutlich, wie sehr soziokulturelle, sprachspezifische und sprachpolitische Gegebenheiten die einzigartige Beziehung zwischen Deutscher Gebärdensprache und Lexikografie prägen. Einige DGS- und gebärdensprachspezifische Phänomene stehen beispielhaft für die vielfältigen Besonderheiten bei der Konzeption von DGS-Wörterbüchern. Die Untersuchung einiger gängiger Wörterbücher zeigt, wie lexikografische Probleme in Print und durch elektronische Medien bearbeitet werden können.
You will find a text preview here soon.

Details

Pages
231
Publication Year
2014
ISBN (Hardcover)
9783631651995
ISBN (PDF)
9783653046281
ISBN (MOBI)
9783653985573
ISBN (ePUB)
9783653985580
DOI
10.3726/978-3-653-04628-1
Language
German
Publication date
2014 (July)
Keywords
Schriftlosigkeit Gebärdensprachwörterbücher Lexikografie elektronische Medien
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. 231 S., 41 s/w Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ulrike Thamm (Author)

Ulrike Thamm studierte Translation und Translatologie am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig. Sie ist als Übersetzerin tätig.

Previous

Title: Wörterbücher der Deutschen Gebärdensprache