Loading...

Die Pflicht zum Risikomanagement im Aktienrecht

by Kjell Jacobsen (Author)
©2015 Thesis 256 Pages

Summary

Der Erfolg unternehmerischer Entscheidungen ist ungewiss. Riskante Projekte versprechen häufig größeren Gewinn, bergen aber auch die Gefahr eines Fehlschlags bis hin zur Existenzgefährdung. Fehlerhafter Umgang mit den Unternehmensrisiken kann zur Haftung der Unternehmensverwaltung führen. Die Arbeit geht der Frage nach, ob der Vorstand einer Aktiengesellschaft eine bestimmte Risikoschwelle nicht überschreiten darf. Es wird ausführlich analysiert, ob die Anforderungen des Kreditwesengesetzes auf das Risikomanagement aller Aktiengesellschaften übertragbar sind. Der Autor legt seiner Arbeit einen interdisziplinären Ansatz zugrunde, der nicht nur für Juristen und Ökonomen, sondern auch für Organe von Kapitalgesellschaften von Interesse ist. Er zeigt, dass Vorstellungen aus der Bankenregulierung ungeeignet für eine Übernahme in das Aktienrecht sind, da sie riskante, aber sinnvolle Investitionen verhindern.
You will find a text preview here soon.

Details

Pages
Publication Year
2015
ISBN (Hardcover)
9783631659298
ISBN (PDF)
9783653053265
ISBN (MOBI)
9783653973334
ISBN (ePUB)
9783653973341
DOI
10.3726/978-3-653-05326-5
Language
German
Publication date
2015 (April)
Keywords
Bestandsgefährdende Risiken Ökonomische Analyse des Aktienrechts Vorstandshaftung Systemische Risiken
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2015. XLVI, 208 S., 6 Tab., 8 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Kjell Jacobsen (Author)

Kjell Jacobsen ist promovierter Jurist. Er studierte im Anschluss an seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann Rechtswissenschaft an den Universitäten Freiburg und Berlin. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg sowie Visiting Scholar an der University of California, Boalt Hall School of Law, Berkeley.

Previous

Title: Die Pflicht zum Risikomanagement im Aktienrecht