Rudolfsheim – Krieau – Raimundtheater oder Der Fall Franz Rückauf sen.
Ein Ausschnitt der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu Wiener Leben und Kultur
©2009
Monographie
206 Seiten
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt der Kulturstudie steht der liberale Wiener Bürger Franz Rückauf sen. (1838-1920). Er brachte es zum Gemeinde- und Stadtrat 1891 in der ersten Legislaturperiode von Groß-Wien und vertrat dabei Rudolfsheim, den damals 14. Wiener Gemeindebezirk. Dieser Großfuhrwerksbesitzer und erklärte Bürger leistete viel für die österreichische Pferdezucht, war jahrelang Erster Vizepräsident des Wiener Trabrennvereins Krieau und auch Präsident der Wiener Einspänner-Genossenschaft. Als Kulturbeflissener nahm er auch kurze Zeit die erste Präsidentschaft des Wiener Raimundtheater-Vereins an. Trotz seines Einflusses und Einsatzes gelang es ihm nicht, der Klassengesellschaft zu begegnen, die auch von antisemitischen Tendenzen durchsetzt war. Als Freimaurer hielt er an Sozial- und Menschenrechten fest, zog sich aber im Alter als Privatier zurück.
Details
- Seiten
- 206
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (PDF)
- 9783653003642
- ISBN (Paperback)
- 9783631593721
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00364-2
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2006 (Mai)
- Schlagworte
- Kulturgeschichte Antisemitismus Gesellschaftsstudie Bürger - Adel Liberalimus Rückauf, Franz Biographie Trabrennverein Krieau Klassengesellschaft Kulturstudie Freimaurer
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006, 2009. 206 S., 48 Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG